Marillenkuchen geht immer. Mit Marille und Joghurt ist der Kuchen super saftig

♥ 160 g Butter zimmerwarm
♥ 160 g Staubzucker
♥ 6 Eier zimmerwarm
♥ 1 Packerl Vanillezucker
♥ Zitronenabrieb von 1/2 Zitrone
♥ 350 g Dinkelmehl
♥ 200 g griechisches Joghurt
♥ 1 Backpulver
♥ 12 - 15 Marillen
optional: Mandelblättchen und Gelierzucker 2:1
Die Butter mit dem Vanillezucker, Zitronenabrieb und Zucker sehr schaumig rühren abwechselnd Eier, Mehl, Backpulver und Joghurt einrühren. Kerne aus den Marillen lösen und halbieren.
Eine Form mit etwa 30x30 cm füllen, mit den Marillenhälften belegen.
Tipp: Damit der Saft der Marillen nicht den Kuchen aufweicht, lege ich die Marillenhälften mit der Schnittfläche nach oben und gebe in die Öffnung wo der Kern war, etwas Gelierzucker. Wenn der Kuchen erkaltet ist, geliert die Flüssigkeit.
Optional kann der Kuchen mit Mandelblättchen bestreut werden. Bei 200 Grad ca.35 - 40 Minuten backen. Wenn der Kuchen braun wird, eventuell die Temperatur auf 180 Grad zurückschalten. Vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestreuen.

Liebe Grüße,
die Brunnerin
Comments