Wachauer Kekse
- Die Brunnerin

- vor 5 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Wachauer Kekse sind österreichische Kekse aus einem Nussmürbteig, gefüllt mit fruchtiger Marillenmarmelade und belegt mit Schokoladekränzchen. Sie verbinden süß-fruchtige und nussige Aromen zu einem besonders harmonischen Genuss, typisch für die Wachau-Region.
Teig:
♥ 180 g Mehl
♥ 140 g gemahlene Walnüsse
♥ 140 g kalte Butter
♥ 70 g Staubzucker
♥ 2 Dotter
Die Zutaten zu einem Mürbteig verkneten und für 1 Stunde kühl stellen.
♥ 250 g Schokodrops
♥ Marillenmarmelade

Den Mürbteig 2 - 3 mm dick ausrollen und runde Kekse ausstechen. Bei 180 Grad Heißluft die Kekse auf Sicht ca. 8 - 10 Minuten backen und abkühlen lassen. Eine Miniguglhupfform vorbereiten. Die Schokodrops über Wasserbad schmelzen und die Miniguglhupfformen mit wenig Schoko füllen. Die Form gut rütteln, sodass keine Luftbläschen entstehen und die Schokolade aushärten lassen. Die kleinen Kränzchen herausdrücken. Marillenmarmelade leicht erwärmen und in eine Quetschflasche geben - oder die Kekse mit Marmelade bestreichen. Auf die noch warme Marmelade die Schokokränzchen auflegen, dann haften die Kränzchen gut.
Alle meine Rezepte findest du auf meiner Homepage: www.marmeladenbrotundobsthimmel.com
Gutes Gelingen und liebe Grüße, die Brunnerin






Kommentare