top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Linzer Augen

Linzer Augen sind klassische österreichische Weihnachtskekse aus zartem Mürbteig, mit Nüssen verfeinert. Zwei runde Plätzchen werden dabei zusammengesetzt – das obere hat ein „Auge“ , durch die die leuchtend rote Marmelade sichtbar ist. Die Linzer Augen sind über Wochen gut haltbar.


♥ 180 g Mehl

♥ 140 g gemahlene Walnüsse

♥ 140 g kalte Butter

♥ 70 g Staubzucker

♥ 2 Dotter

optional: etwas Zimt


♥ Himbeermarmelade oder Marmelade nach Geschmack


ree

Die Zutaten zu einem glatten Mürbteig verkneten und für 1 Stunde kalt stellen. Die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäuben. Den Mürbteig 2 - 3 mm dick ausrollen und je 1 rundes Keks und 1 Keks mit Loch ausstechen. Auf ein Backblech legen und bei 180 Grad ca. 8 - 10 Minuten Heißluft auf Sicht backen.

Die Kekse gut abkühlen lassen (am besten über Nacht) dann, jeweils 1 rundes und 1 Keks mit Loch, mit Himbeermarmelade zusammensetzen. Mit Staubzucker dick bestreuen und in einer Keksdose kühl lagern. Die Kekse halten viele Wochen.

Tipp: beim Zusammensetzen der Kekse erhitze ich die Marmelade ganz kurz, rühre sie glatt

und fülle sie in eine Quetschflasche. Je ein Tupfen Marmelade mit der Quetschflasche auf die Kekse - das ist eine enorme Zeitersparnis.

Alle meine Rezepte findest du auf meiner Homepage: www.marmeladenbrotundobsthimmel.com


Gutes Gelingen und liebe Grüße, die Brunnerin


Kommentare


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! 😘

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page