top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Himbeer-Joghurttörtchen

Ein kleines Sommertörtchen jede Person. Ideal für eine Gartenparty und eine Augenweide dazu. Die Masse reicht für 5 - 6 Törtchen


Biskuit:

♥ 2 Eier

♥ 1 Prise Salz

♥ 80 g Staubzucker

♥ 50 g Mehl

♥ 1 Teelöffel Backpulver


Creme:

♥ 200 g Mascarpone

♥ 150 g Naturjoghurt

♥ 50 g Staubzucker

♥ 1 Teelöffel Vanillezucker

♥ 4 Blätter Gelatine

♥ 200 g Schlagobers (Sahne)


Fruchtspiegel:

♥ 200 g Himbeeren (TK oder frisch)

♥ 1 EL Kristallzucker

♥ 2 Blätter Gelatine


optional:

♥ Himbeeren für die Deko

♥ Minzblättchen, Schokodeko


Für das Biskuit die Eier mit Salz und Zucker schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Masse heben. Bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen. Abkühlen lassen. Mit einem Dessertring Kreise ausstechen und in die Törtchenformen legen.

Mascarpone, Naturjoghurt, Staubzucker, Vanillezucker verrühren. Die Gelatine in kaltes Wasser einweichen. 2 Esslöffel Wasser in einem Topf erwärmen und die Gelatine darin auflösen (Achtung: nicht kochen!) 2 Esslöffel von der Mascarponemasse zur Gelatine geben, glatt rühren. Den Inhalt nun in die Mascarponemasse einrühren. Das Schlagobers fest aufschlagen und unter die Mascarponemasse heben, in die Törtchenformen geben und glatt streichen. Die Törtchen nun fest werden lassen. Für den Fruchtspiegel die Himbeeren mit dem Zucker erwärmen und durch ein Sieb streichen (damit die Kerne weg sind). Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Das Fruchtmus erwärmen und die ausgedrückte Gelatine einrühren. Die Törtchen übergießen und kalt werden stellen.

Die Törtchen vorsichtig aus den Formen lösen, mit Himbeeren und Minzblättchen anrichten.


Alle meine Rezepte findest du auf meiner Homepage: www.marmeladenbrotundobsthimmel.com


Gutes Gelingen und guten Appetit,

liebe Grüße die Brunnerin

 
 
 

Comments


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! 😘

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page