top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Topfenauflauf mit Kompottkirschen 🍒

Topfen ist ein wahrer Tausendsassa. Topfen war bereits bei den alten Griechen eine sehr beliebte Zutat für allerlei Gerichte. Der aus Milch hergestellte Topfen oder auch Quark genannt, kann aber viel mehr. Er ist ein altbewährtes Hausmittel. Bei Entzündungen können Topfenwickel wahre Wunder wirken.


Ich verwende Topfen sehr vielseitig, zu einem für cremige Aufstriche und natürlich für jede Art von Mehlspeisen und Desserts. Und wenn einmal ein Gelenk schmerzt, gibt’s auch einen Topfenwickel fürs Gelenk. Wieviel Geschmack passt in eine kleine Auflaufform?


Topfenauflauf mit Kompottkirschen (oder Weichseln)

♥ ½ Glas abgetropfte Kompottkirschen 🍒

♥ 250 g Topfen

♥ 1 Packerl Vanillezucker

♥ 2 Esslöffel Staubzucker

♥ 2 Esslöffel Mehl

♥ 3 Eier


Die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Den Vanillezucker in den Schnee einrühren. Eidotter, Zucker und Topfen rasch verrühren, das Mehl und den festen Schnee unter-

heben. Die Auflaufform mit weicher Butter ausstreichen und die Masse einfüllen. Die Kompottkirschen über den Topfenauflauf streuen und ca. 35 Minuten bei 170 Grad backen.

Mit Staubzucker bestreuen und servieren.


Liebe Grüße,

die Brunnerin 🍒

 
 
 

Yorumlar


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! 😘

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page