top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Beerige Tiramisutorte

Ich mag es gerne fruchtig, andere wiederum mögen es gerne mit Kaffee. Ich habe ein bisschen experimentiert und was soll ich sagen - es schmeckt "beerig".

Biskuit:

♥ 2 Eier

♥ 2 Esslöffel Wasser

♥ 80 g Staubzucker

♥ 60 g Mehl

♥ 25 g Speisestärke

♥ 1/2 Teelöffel Backpulver


Beereneinlage:

♥ ca. 400 g TK- Beeren nach Wahl (Heidelbeeren, Himbeeren oder gemischt ... nach Geschmack)

♥ Zucker nach Geschmack

♥ 1 Packung Vanillepuddingpulver


Mascarpone-Creme:

♥ 500 g Mascarpone

♥ 250 ml Schlagobers (Sahne)

♥ 1 Packung Sahnesteif

♥ Eierlikör

♥ Biskotten (Löffelbiskuit)

♥ 3 Esslöffel Staubzucker

♥ 2 Esslöffel Kakao


Den Boden einer Tortenform (26 cm) mit Papier bespannen. Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unter die Masse rühren.

In die Tortenform füllen und bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 15 - 17 Minuten backen. Abkühlen lassen.


Die Beeren und den Zucker in einen Topf geben und langsam köcheln lassen. Etwas vom Beerensaft abnehmen und mit dem Puddingpulver mischen. Puddingpulver anrühren und die Beeren damit eindicken. Abkühlen lassen.


Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen. Mascarpone mit Zucker und 2 Esslöffel Eierlikör verrühren und das Schlagobers unterheben. Die Masse halbieren. Den Kakao in 4 Esslöffel Eierlikör anrühren und unter die halbe Masse rühren.


Den Biskuitboden in einen Tortenring einspannen und mit der Beerenmasse bestreichen. Mit Biskotten belegen. Die Biskotten mit Eierlikör beträufeln. Die weiße Mascarponemasse auf die Biskotten verteilen. Wieder mit Biskotten belegen und mit Eierlikör beträufeln. Die dunkle Mascarponemasse auf die Biskotten geben. Glatt streichen und am besten über Nacht kühlen..


Gutes Gelingen und liebe Grüße,

die Brunnerin ♥



Comments


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! 😘

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page