top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

schnittige Donauwelle🍒

Gesamtzeit:

Schwierigkeit:

Profi

Portionen:

1 Blech

2 Stunden

Kirsch, Vanille, Blechkuchen, Kuchen

Boden:

♄ 260 g zimmerwarme Butter

♄ 260 g Staubzucker

♄ 1 Prise Salz

♄ Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote auskratzen

♄ 90 g zimmerwarme Milch

♄ 6 Eier

♄ 460 g Mehl

♄ 2 Packerl Backpulver

♄ 60 g zimmerwarme Milch

♄ 20 g Backkakao

♄ Kirschen (entkernt)


Vanillecreme:

♄ 650 g Milch

♄ 150 g Zucker

♄ 60 g StĂ€rkemehl

♄ 5 Dotter

♄ 1 Vanilleschote auskratzen oder Vanilleextrakt

♄ 300 g zimmerwarme Butter

♄ 250 ml Schlagobers


Schokoladenglasur:

♄ 300 g KuvertĂŒre 

♄ Sonnenblumenöl (ca. 30 -40 g)

Du brauchst folgende Zutaten:

Boden:


Die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker gut mixen. Alle anderen zimmerwarmen Zutaten gesamt unterrĂŒhren. Die 1/2 Menge des fertigen Teiges in einen Backrahmen mit ca. 30x30 cm streichen. Die andere HĂ€lfte des Teiges mit dem Kakao und der Milch vermischen und auf die helle Masse streichen. Die Masse mit Kirschen, mit einem Abstand von ca. 1 cm, in Reihen belegen. Bei 190 Grad ca. 20 - 22 Minuten Heißluft backen. StĂ€bchenprobe durchfĂŒhren.

Die Masse komplett abkĂŒhlen lassen.


Vanillecreme:


Die Milch mit dem Zucker und Vanille aufkochen. Das StĂ€rkemehl mit den Dottern glatt rĂŒhren und in die kochende Milch rĂŒhren bis die Masse eindickt. Beiseite stellen, kurz abkĂŒhlen lassen und den Pudding durch ein Sieb streichen. Mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen.

Die zimmerwarme Butter mit dem Pudding vermischen und das geschlagene Obers unterheben.

Backpapier auf einer Unterlage auflegen. Den Backrahmen vom Teig lösen und den leeren Backrahmen auf das Backpapier stellen. Die Vanillecreme in den Backrahmen streichen und die gebackene Masse auf die Creme stĂŒrzen. Dadurch wir die OberflĂ€che ganz glatt. Einige Stunden kĂŒhlen lassen.


Schokoladenglasur:


KuvertĂŒre temperieren und mit etwas Sonnenblumenöl verdĂŒnnen. Durch das Öl wir die KuvertĂŒre flĂŒssiger und die Glasur bricht nicht beim Schneiden. Den Backrahmen umdrehen und auf die Vanillecreme die Schokoglasur auftragen. Kurz warten und mit einer Kammteigkarte das typische Wellenmuster in die Glasur ziehen.


Gutes Gelingen und liebe GrĂŒĂŸe,

die Brunnerin 🍒

Zubereitung:

Your content has been submitted

Your content has been submitted

Bewerte mein Rezept:

Bewerte mein Rezept:Schmeckt mir gar nicht...Naja...Ich bin zufrieden...Lecker!Ich liebe es!Bewerte mein Rezept:

Your content has been submitted

Your content has been submitted

Your content has been submitted

Your content has been submitted

An error occurred. Try again later

Bewerte unsGefÀllt mir nichtNicht so tollGutSuperIch liebe esBewerte uns

Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! đŸ˜˜

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page