top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Kirsch-Topfen-Torte 🍒

Gesamtzeit:

Schwierigkeit:

Fortgeschritten

Portionen:

1 Torte

5 - 6 Stunden

Kirschtorte, Topfentorte

Tortenboden:

♄ 3 Eier

♄ 3 Esslöffel heißes Wasser

♄ 100 g Staubzucker

♄ 25 g StĂ€rkemehl

♄ 90 g Weizenmehl

♄ 20 g Kakao

♄ etwas Backpulver


KirschfĂŒlle:

♄ 1 Glas Weichseln (alternativ: Schattenmorellen oder Sauerkirschen)

♄ 30 g StĂ€rkemehl


TopfenfĂŒlle:

♄ 500 g Magertopfen (Quark)

♄ 100 g Staubzucker

♄ 1 Vanillezucker

♄ 200 ml Kirschsaft

♄ 1 Esslöffel Agar-Agar

♄ 350 ml Schlagobers


Deko:

Kirschen, Schlagobers, SchokospÀne

Du brauchst folgende Zutaten:

Die Eier mit dem heißen Wasser aufschlagen und den Staubzucker zufĂŒgen. Die Masse gut 5 Minuten krĂ€ftig aufschlagen. StĂ€rkemehl, Weizenmehl, Kakao und Backpulver mischen und in die Eimasse sieben. Gut verrĂŒhren und in eine Backform mit 22 cm Durchmesser fĂŒllen. Bei 180 Grad die Torte ca. 20 Minuten backen. StĂ€bchenprobe machen. Die Torte auskĂŒhlen lassen und einmal mittig durchschneiden. Einen Tortenboden in einen Tortenring legen.


Die Weichseln oder Kirschen abseihen und den Saft auffangen. 200 ml Saft in einen Topf geben. Davon 5 Esslöffel abnehmen und mit dem StĂ€rkemehl verrĂŒhren. Den restlichen Saft aufkochen und mit dem StĂ€rkemehl eindicken. Vom Herd ziehen und die Kirschen unterrĂŒhren. Sofort auf den vorbereiteten Boden streichen. FĂŒr die TopfenfĂŒlle den restlichen Kirschsaft auf 200 ml mit Wasser auffĂŒllen und in einen Topf mit 1 Esslöffel Agar-Agar geben. Aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Das Schlagobers aufschlagen. Den Topfen mit Staubzucker und Vanillezucker verrĂŒhren. Etwa 3 Esslöffel vom Topfen-Gemisch in den Kirschsaft geben und gut verrĂŒhren. Alles in die Topfenmasse einrĂŒhren. Das geschlagene Obers unterheben und auf die Kirschenmasse fĂŒllen. Den Deckel auflegen und die Torte ca. 4 - 5 Stunden kĂŒhlen. Den Deckel nach Geschmack mit SchokospĂ€nen und Schlagobers dekorieren.


Gutes Gelingen und liebe GrĂŒĂŸe,

die Brunnerin 🍒

Zubereitung:

Your content has been submitted

Your content has been submitted

Bewerte mein Rezept:

Bewerte mein Rezept:Schmeckt mir gar nicht...Naja...Ich bin zufrieden...Lecker!Ich liebe es!Bewerte mein Rezept:

Your content has been submitted

Your content has been submitted

Your content has been submitted

Your content has been submitted

An error occurred. Try again later

Bewerte unsGefÀllt mir nichtNicht so tollGutSuperIch liebe esBewerte uns

Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! đŸ˜˜

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page