top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Mohn-Topfengitterkuchen mit Früchten

Gitterkuchen sind etwas fürs Auge. Mein Mohn-Topfengitterkuchen kann mit Früchten nach Geschmack belegt werden oder einfach mal ohne viel Schnick Schnack gebacken werden. Ob TK-Früchte oder frische Früchte - vieles ist möglich.



♥ 5 Eidotter

♥ 250 g Staubzucker

♥ 1 Packerl Vanillezucker

♥ 125 ml neutrales Speiseöl

♥ 125 ml lauwarmes Wasser

♥ 320 g Mehl

♥ 1 Esslöffel Backpulver

♥ 5 Eiklar


Gittermasse:

♥ 500 g Magertopfen (Quark)

♥ 1 Esslöffel Vanillezucker

♥ 80 g Staubzucker

♥ 2 Eier

♥ 100 g Sauerrahm

♥ 80 g gemahlenen Mohn


♥ TK oder Kompottfrüchte nach Wahl

♥ etwas Gelierzucker


Die Eidotter mit dem Wasser aufschlagen. Langsam den Staubzucker und Vanillezucker dazugeben. Das Öl einträufeln. Mehl mit Backpulver mischen. Eiklar zu Schnee schlagen.

Das Mehl einrühren und den Schnee unterheben. Die Masse auf ein Blech streichen. Für die Gittermasse die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Den Topfen mit Zucker und Vanillezucker, Mohn und Sauerrahm verrühren und den Eischnee unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und ein Gitter über den Teig dressieren. Ich hatte noch halbierte Marillen im TK und habe diese auf die entstanden Freiflächen mit der Öffnung nach oben gelegt. Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen und den Kuchen ca. 35 Minuten backen.

TIPP: damit die Marillen durch das Backen nicht den ganzen Saft an den Teig abgeben, habe ich in die Öffnung der Marillen etwas Gelierzucker gegeben. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, geliert der Zucker und der Kuchen wird nicht matschig. Kompottfrüchte auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.


Gutes Gelingen und liebe Grüße,

die Brunnerin ♥

Comments


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! 😘

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page