Gefüllter Lebkuchen - damit kann ich alle meine Lieben begeistern. Natürlich ist es ein Patzerei aber sie schmecken köstlich.

Teig:
♥ 30 g weiche, zimmerwarme Butter
♥ 120 g Staubzucker
♥ 2 Eier
♥ 50 g Honig
♥ 3 Esslöffel Lebkuchengewürz
♥ 1 Teelöffel Natron
♥ 250 g Roggenmehl
Die Butter und den Zucker schaumig rühren, die Eier nach und nach zugeben. Den Honig langsam einrühren. Lebkuchengewürz, Natron und Roggenmehl einrühren und dann mit der Hand den Teig gut durchkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 2 -3 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. 0,5 cm dick ausrollen und etwa 3 cm große Kreise ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 170 Grad 6 - 7 Minuten backen.
Fülle:
♥ 300 g Zwetschkenmarmelade (oder Powidl)
♥ 300 g klein geschnittene Pflaumen (Softpflaumen)
♥ 100 ml Rum
♥ 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
Alle Zutaten miteinander vermischen und gut durchziehen lassen.
♥ 500 g Marzipan
♥ Staubzucker
Das Marzipan auf Staubzucker ausrollen. Größere Kreise als für den Lebkuchen ausstechen (dafür habe ich ein Glas verwendet). Auf die Kreise etwas Fülle geben und den Keks mit der glatten Seite nach oben auflegen. Das Marzipan gut auf der Unterseite des Kekses fest drücken.
Glasur:
♥ 400 g Schokolade
♥ ca. 180 g Kokosfett
Schokolade und Kokosfett schmelzen und die gefüllten Lebkuchen glasieren. Nach Geschmack verzieren. Ich habe gefriergetrocknete Himbeerbrösel verwendet.
Gutes Gelingen und liebe Grüße,
die Brunnerin ♥
Comments