Ich koche und backe sehr gerne mit Topfen. Dieses Rezept ist etwas aufwändiger, aber es lohnt sich auf jeden Fall. 😂 ... einer geht noch... 🤣🤣.

Knödel:
♥ 500 g Magertopfen
♥ 2 Eier
♥ 40 g zerlassene Butter
♥ 130 g Mehl
♥ 30 g Staubzucker
♥ 1 Prise Salz
♥ 2 Esslöffel Zucker
♥ Wasser
zum Panieren:
♥ etwas Mehl
♥ 2 Eier verquirlt
♥ von ca. 12 Stück Biskotten Brösel
zum Ausbacken:
♥ neutrales Speiseöl (Rapsöl, Sonnenblumenöl ...)
In die zerlassene Butter die übrigen Zutaten mit dem Mixer rasch einrühren und ein ca. 10 Minuten durchziehen lassen. Zwischenzeitlich Wasser mit 2 Esslöffel Zucker zum Kochen bringen und den Herd auf kleine Flamme zurückschalten. Kleine Knödel formen und diese ins Kochwasser legen. Die Knödel sollen nicht kochen sondern nur ziehen. Wenn die Knödel fertig gegart sind, steigen Sie an die Wasseroberfläche. Das dauert ca. 8 - 10 Minuten.
Die Knödel abseihen und gut abtropfen lassen. Biskotten mit einem Nudelwalker in einem Plastikbeutel zerbröseln. Fett erhitzen.
Die noch heißen kleine Knödel in Mehl wenden, durch die verquirlten Eier ziehen und in Biskotten-Brösel wälzen. Ins heiße Fett geben und rasch frittieren. Achtung: Die Knödel werden rasch braun und müssen oft gewendet werden. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Ich habe immer 3 kleine Knödel auf einen Holzspieß gesteckt und mit Erdbeeren dekoriert. Apfelmus, Kompott oder Röster schmecken ausgezeichnet zu diesen Knödel.

Gutes Gelingen, liebe Grüße
die Brunnerin 😋😋
Comments