Nicht nur zu Weihnachten schmecken die Burgenländer Kipferl fantastisch.

Teig:
♥ 250 g zimmerwarme Butter
♥ 2 Dotter
♥ 21 g frische Germ (Hefe)
♥ 380 g glattes Mehl
♥ 50 ml lauwarme Milch
♥ 40 g Staubzucker
Fülle:
♥ 2 Eiklar
♥ 180 g gemahlene Walnüsse
♥ 200 g Staubzucker
♥ 1 Ei zum Bestreichen
♥ Staubzucker zum Bestreuen
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. 30 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle die Eiklar zu Schnee schlagen. Die Zucker langsam einrieseln lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen (die Breite sollte ca. 20 - 22 cm betragen) und mit dem Zuckerschnee bestreichen. Mit den gemahlenen Nüssen bestreuen. Den Teig, wie einen Strudel einrollen. Mit einem Ausstecher Halbmonde abstechen und auf, ein mit Backpapier belegtes Blech, legen. Die Kipferl mit versprudeltem Ei bestreichen. Bei 170 Grad Heißluft ca. 20 Minuten backen. Die Kipferl abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Gutes Gelingen,
die Brunnerin ♥
Comments